Individuelle Lerninhalte für Ihr Haus


E-Learning für Hotels

Digitalisieren und automatisieren Sie in wenigen Stunden den Einarbeitungsprozess in Ihrem Hotel

eLearningPlus - Logo - TÜV-Süd
eLearningPlus - Logo - TÜV Rheinland
eLearningPlus - Logo - bitkom

Individuelle Lerninhalte für Ihr Haus


E-Learning für Hotels

Digitalisieren und automatisieren Sie in wenigen Stunden den Einarbeitungsprozess in Ihrem Hotel


Warum E-Learning in der Hotelbranche?


Als Hotelinhaber wissen Sie, dass Weiterbildung und Schulung entscheidend für den Erfolg Ihres Unternehmens sind. Mit einem "E-Learning Hotel" bieten wir Ihnen eine innovative Lösung, die nicht nur Ihre Effizienz steigert, sondern auch Ihre Kosten senkt.

1. Zeit sparen

E-Learning ermöglicht es Ihnen neue Mitarbeiter flexibel zu schulen. Insbesondere können Sie so Saisonarbeitskräfte schnell einarbeiten und auch an An-/Abreisetage neue Mitarbeiter ins Team integrieren.

3. Zufriedenheit der Gäste steigern

Gut geschulte Mitarbeiter sind der Schlüssel zur Zufriedenheit Ihrer Gäste. Mit einem individuellen E-Learning stellen Sie sicher, dass Ihr Team stets auf dem neuesten Stand ist und exzellenten Service bietet. Dies führt zu positiven Bewertungen und wiederkehrenden Gästen.

2. Geld sparen

Durch den Einsatz von E-Learning reduzieren Sie Kosten (z. B. Dozenten, Schulungsräume und Materialien). Einmal investiert, können die Online-Kurse immer wieder verwendet werden – ein echter Kostenvorteil.

4. Sprachbarrieren überwinden

Einmal aufgezeichnet, können Sie die Schulungsinhalte in der Lernplattform mit einem Klick in verschiedenen Sprachen ausspielen. Dadurch stellen Sie sicher, dass alle Mitarbeiter – unabhängig von ihrer Muttersprache – die gleiche hochwertige Schulung erhalten.


Warum E-Learning in der Hotelbranche?


Als Hotelinhaber wissen Sie, dass Weiterbildung und Schulung entscheidend für den Erfolg Ihres Unternehmens sind. Mit einem E-Learning für Ihr Hotel bieten wir Ihnen eine innovative Lösung, die nicht nur Ihre Effizienz steigert, sondern auch Ihre Kosten senkt.

1. Zeit sparen

E-Learning ermöglicht es Ihnen neue Mitarbeiter flexibel zu schulen. Insbesondere können Sie so Saisonarbeitskräfte schnell einarbeiten und auch an An-/Abreisetage neue Mitarbeiter ins Team integrieren.

2. Geld sparen

Durch den Einsatz von E-Learning reduzieren Sie Kosten (z. B. Dozenten, Schulungsräume und Materialien). Einmal investiert, können die Online-Kurse immer wieder verwendet werden – ein echter Kostenvorteil.

3. Zufriedenheit der Gäste steigern

Gut geschulte Mitarbeiter sind der Schlüssel zur Zufriedenheit Ihrer Gäste. Mit einem individuellen E-Learning stellen Sie sicher, dass Ihr Team stets auf dem neuesten Stand ist und exzellenten Service bietet. Dies führt zu positiven Bewertungen und wiederkehrenden Gästen.

4. Sprachbarrieren überwinden

Einmal aufgezeichnet, können Sie die Schulungsinhalte in der Lernplattform mit einem Klick in verschiedenen Sprachen ausspielen. Dadurch stellen Sie sicher, dass alle Mitarbeiter – unabhängig von ihrer Muttersprache – die gleiche hochwertige Schulung erhalten.

So könnten Ihre Lerninhalte aussehen

Mit fertigen E-Learning-Inhalten digital ausbilden

Basierend auf einem klar strukturierten Lehrplan erstellen wir Ihre Lerninhalte


E-Learning Hotel: Rezeption

Die Rezeption

  • Ankunft: Begrüßung des Gastes, Check-In, Spätanreise
  • Das Haus: Rooming, Hausführung für externe Gäste
  • Auftreten & Kritik: Small-Talk, Umgang mit Kritik (Zimmer, Hunde, Kinder, Sonstiges), Freizeitprogramm
E-Learning Hotel: Office

Front- & Backoffice

  • Hotelkit: Überblick, Aufgaben
  • Protel: Überblick, Anreisekontrolle, Zimmerkarten, Meldeschein, Gutscheine, Kasse in Protel, Änderung der Daten, usw.
  • Telefon, Angebote, Reservierungsbestätigung, Umbuchung, Stornierung, Outlook, Kommis, INCERT, Frühdienst, Spätdienst, usw.
E-Learning Hotel: Housekeeping

Housekeeping

  • Grundlagen: Täglicher Arbeitsablauf, HACCP, Regeln
  • Arbeitsgeräte: Microcleaner, Staubsauger, Wagen
  • Etagenoffice: Allgemein, Wägen, Schmutzwäsche, Müll
  • Regeln: Telefongespräche, Telefonnummern, Verhaltensweisen (Dos & Don’ts)
E-Learning Hotel: Zimmer

Zimmer

  • Abreisezimmer: Bitte-nicht-stören-Schild, Klopfen am Zimmer, Kordel, Zimmer herrichten, Gläser, Müll leeren, Bett abziehen, usw.
  • Bleibezimmer: Klopfen am Zimmer, Bademäntel falten, Handtücher falten, Abstauben des Zimmers, Balkonreinigung
  • Reinigung Bad: Zahnputzbecher, Sanitär, Spiegel, Flächen, Toilette, Kalk, Whirlwanne
E-Learning Hotel: Küche

Küche

  • Spülen: Spülmaschine kontrollieren, Reinigung der Maschine, Besteck spülen & polieren, Reinigungsplan
  • Frühstücksdienst: Allgemein, Ingwerwasser, Aufbau-Grill, Eier, Warmes Obst, Breie, Mise en Plus für den nächsten Tag
  • Eier-Dienst: Bestellformular richtig lesen, Rührei & Omelett, Spiegelei, Trüffel-Ei, Eier aufschlagen, Semmel aufbacken
E-Learning Hotel: Spa-Bereich

Spa-Bereich

  • Einführung: Checkliste im MA-Raum, Erklärung Spind, Benutzeroberfläche, Paket vs. Behandlung, Überblick über die Behandlungen
  • Prozesse: Reparatur-Auftrag, TAC-Übersicht, Buchungsprozess (Rezeption), Trinkgeld buchen, Buchung per Mail bestätigen, Wie gehe ich ans Telefon?, Aktivprogramm planen
  • Reinigung SPA, Produkte, Etagendienst im SPA, Therapeuten, Behandlungsprozesse

Das sagen unsere Kunden


E-Learning Hotel - Logo Wiesler
  • 65 Mitarbeiter
  • Einarbeiten von Arbeitskräften aus dem Ausland

Seehotel Wiesler


Problem

Im Seehotel Wiesler standen wir vor der Herausforderung, unsere Putzroutine im Housekeeping umzustellen. Dies erwies sich als besonders schwierig, da unser Team aus vielen Nationalitäten besteht und die Sprachbarriere eine einheitliche Schulung erschwerte. Zudem ist es aufgrund unseres 24/7-Betriebs schwer, eine Zeit zu finden, in der alle Mitarbeiter für Schulungen verfügbar sind.

Ziel

Unser Ziel war es, einen standardisierten Ablauf im Housekeeping einzuführen, den alle Mitarbeiter verstehen und anwenden können. Wir wollten sicherstellen, dass die Schulungsinhalte in mehreren Sprachen verfügbar sind, damit jeder Mitarbeiter, unabhängig von seiner Muttersprache, die gleichen Lernchancen hat. Zudem wollten wir die kontinuierliche Weiterbildung unserer Mitarbeiter fördern, um das Interesse und die Freude am Lernen zu steigern.

Ergebnis

Mit der Einführung unserer Lernplattform haben wir unsere Ziele erreicht. Die Videos ermöglichten es uns, die neuen Reinigungsgeräte und -methoden effizient und in verschiedenen Sprachen zu schulen. Unsere Mitarbeiter können die Schulungen flexibel und nach ihrem eigenen Zeitplan absolvieren, was perfekt zu unserem Betriebsablauf passt. Besonders überrascht hat uns, wie schnell und einfach die Erstellung der Lerninhalte war.

Der Weg zu Ihrer digitalen Schulungsplattform

So geht es dann mit der Erstellung weiter


Lehrplan Workshop

Workshop

In einem Workshop erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Team die Kompetenzen, die neue MitarbeiterInnen beherrschen müssen und erstellen daraus einen Lehrplan.


Interaktive Videos

Videoproduktion

Anschließend produzieren unsere Videographen gemeinsam mit Ihrem Team professionelle Lernvideos.


digitalen Schulungsplattform

Erstellung der digitalen Schulungsplattform

Wenn alle Videos im Kasten sind, werden sie mit spielerischen Interaktionselementen ergänzt. Parallel dazu richten wir Ihre digitale Schulungsplattform ein.


Lernmaterialien

Gestaltung des begleitenden Lernmaterials

Passend zu den finalisierten Lernvideos designen unsere PädagogInnen begleitende Workbooks und Ich-kann-Fragen zum Üben und Wiederholen.


Digitales-Onboarding

Onboarding

Sobald alle Schulungsmaterialien fertig sind, zeigen wir Ihnen, wie Sie und Ihre MitarbeiterInnen mit Ihrem digitalen Ausbildungssystem im Alltag arbeiten.

Unsere Kunden


E-Learning Hotel: Die Zukunft der Mitarbeiterfortbildung

Das Wichtigste auf einen Blick in der Zusammenfassung


In der dynamischen und wettbewerbsintensiven Welt der Hotellerie ist kontinuierliche Weiterbildung ein entscheidender Faktor für den Erfolg. Mit einem individuellen E-Learning können Hotelmitarbeiter flexibel und effizient neue Fähigkeiten erwerben und ihre Kenntnisse erweitern. Diese moderne Lernmethode bietet zahlreiche Vorteile und ist eine hervorragende Lösung für die Herausforderungen der heutigen Arbeitswelt.

Warum E-Learning für Hotels?

Die Implementierung von E-Learning-Programmen in Hotels bringt zahlreiche Vorteile mit sich:

  1. 1
    Flexibilität und Zugänglichkeit: Mitarbeiter können jederzeit und von überall aus auf Schulungsinhalte zugreifen. Dies ist besonders vorteilhaft für Schichtarbeiter und internationale Teams.
  2. 2
    Kosteneffizienz: E-Learning reduziert die Kosten für Präsenzschulungen, Reise- und Übernachtungskosten sowie den Arbeitsausfall während der Schulungszeiten.
  3. 3
    Individuelle Lernpfade: Mitarbeiter können in ihrem eigenen Tempo lernen und Schulungen wählen, die ihren spezifischen Rollen und Bedürfnissen entsprechen.
  4. 4
    Aktualität und Relevanz: E-Learning-Inhalte können schnell aktualisiert werden, um den neuesten Branchenstandards und gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen.

Trends und Entwicklungen im Bereich E-Learning für Hotels

Um im Bereich E-Learning für Hotels auf dem neuesten Stand zu bleiben, empfehlen wir, diese aktuellen Trends und Entwicklungen zu berücksichtigen:

  • Gamification: Integration von spielerischen Elementen in die Schulungsprogramme, um die Motivation und das Engagement der Mitarbeiter zu steigern.
  • Virtuelle Realität (VR): Einsatz von VR-Technologien für immersive Schulungserfahrungen, die realitätsnahe Szenarien und Praxisübungen ermöglichen.
  • Mobile Learning: Optimierung der Lerninhalte für mobile Endgeräte, um den Zugang und die Nutzung durch die Mitarbeiter zu erleichtern.
  • Personalisierte Lerninhalte: Anpassung der Lerninhalte an die individuellen Bedürfnisse und Präferenzen der Mitarbeiter.

Inhalte von E-Learning-Programmen für Hotels

Ein umfassendes E-Learning-Programm für Hotels sollte verschiedene relevante Themen abdecken:

  • Gästeservice und Kundenbetreuung: Schulungen zur Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten und zur Steigerung der Servicequalität.
  • Reservierungssysteme und Buchungsmanagement: Einführung in die neuesten Technologien und Systeme zur effizienten Verwaltung von Buchungen.
  • Hygiene- und Sicherheitsstandards: Aktuelle Schulungen zu Hygieneprotokollen und Sicherheitsmaßnahmen, insbesondere im Kontext von Pandemien.
  • Verkauf und Marketing: Strategien zur Steigerung der Auslastung und zur Optimierung von Verkaufstechniken.
  • Nachhaltigkeit und Umweltmanagement: Schulungen zu umweltfreundlichen Praktiken und nachhaltigem Management in der Hotellerie.

Vorteile der Implementierung von E-Learning im Hotel

Die Einführung von E-Learning in Ihrem Hotel bietet eine Vielzahl von Vorteilen:

  • Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit: Mitarbeiter schätzen die Möglichkeit, sich weiterzubilden und ihre Karrierechancen zu verbessern. Dies führt zu höherer Zufriedenheit und geringerer Fluktuation.
  • Verbesserung der Servicequalität: Gut geschulte Mitarbeiter können bessere Dienstleistungen anbieten, was zu einer höheren Gästezufriedenheit und positiven Bewertungen führt.
  • Zeit- und Ressourcenersparnis: Durch die Reduzierung der Notwendigkeit für physische Schulungen können Hotels die Zeit und vorhandene Ressourcen effizienter nutzen.
  • Messbare Lernergebnisse: Unsere Lernplattform bietet umfassende Analyse- und Berichtsfunktionen, die den Lernfortschritt dokumentieren und die Effizient der Schulung messen.

Fazit

E-Learning für Hotels ist eine innovative und effektive Methode zur Weiterbildung von Hotelmitarbeitern. Es bietet Flexibilität, Kosteneffizienz und maßgeschneiderte Lernpfade, die den individuellen Bedürfnissen der Mitarbeiter gerecht werden. Durch die Implementierung einer Schulungsplattform mit individuellen Inhalten, können Hotels ihre Servicequalität verbessern, die Mitarbeiterzufriedenheit steigern und ihre Wettbewerbsfähigkeit in der Branche stärken.


Für weitere Informationen zur Einführung einer Lernplattform in Ihrem Hotel oder zur Entwicklung eigener Lerninhalte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns noch heute und bringen Sie die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter auf das nächste Level.

Fragen & Antworten

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen


In welchen Formaten erstellen Sie eine E-Learning für Hotel?

Wir bieten die Lerninhalte in unterschiedlichen Formaten (SCORM, CMI5 und H5P) an. Sie können diese dann einfach in Ihrer Lernplattform einspielen. Falls Sie noch keine Lernplattform haben, können Sie von uns eine Lernplattform (Lernmanagementsystem, LMS) erhalten. In diesem Fall sind dann dort auch alle Pflichtschulungen enthalten.

Bieten Sie auch eine Lernplattform an?

Ja, wir bieten auch eine leistungsstarke Lernplattform an. Sprechen Sie uns im Demo-Termin einfach darauf an. Gerne stellen wir Ihnen alle Features der Lernplattform vor.

Gibt es für die Erstellung der Lerninhalte eine staatliche Förderung?

Ja. In der Regel erhalten KMUs bis zu 50 % der Produktionskosten erstattet.

Wir möchten die Schulungsplattform selbst aktuell halten. Ist das möglich?

Selbstverständlich. Sie können zu jedem Zeitpunkt neue Lerninhalte (z. B. Videos) erstellen und hochladen. Wir freuen uns über jeden Kunden, der selbstständig mit der Lernplattform arbeitet und die Lerninhalte weiter ausbaut.

In welchen Sprachen erstellen Sie die Lerninhalte?

Wir produzieren alle Lerninhalte auf Deutsch. Wenn Sie eine andere Sprache benötigen, können alle Lerninhalte mit einem Klick durch KI-generierte Untertitel ergänzen lassen.

Wir haben schon eine Lernplattform und möchten ungern wechseln…

Das verstehen wir. In diesem Fall erarbeiten wir mit Ihnen einen Lehrplan und produzieren mit Ihnen und Ihrem Team die Lerninhalte. Diese werden dann von uns aufbereitet und in Ihrer Lernplattform hochgeladen.

Kann ich überprüfen, ob meine Mitarbeiter die Lerninhalte auch durchgearbeitet haben?

Wenn Sie unsere Lernplattform einsetzen, ist das möglich. Im Lerndashboard können Sie genau sehen, wie groß der Lernfortschritt eines jeden Mitarbeiters ist. Sie können sogar sehen, welche Fragen er falsch beantwortet hat, und können so präzises Feedback geben oder eine persönliche Nachschulung vornehmen.

Wie lange dauert die Produktion der Lerninhalte?

Wir rechnen für die reine Produktion der Lerninhalte in der Regel mit 2 bis 3 Arbeitstage. Voraussetzung dafür ist ein klar strukturierter Lehrplan. Die anschließende Aufbereitung des Videomaterials durch unser Team dauert deutlich länger. Da sind Sie als Kunde aber nicht davon betroffen.

Ab wann lohnt sich für mein Hotel die Erstellung von eigenen Lerninhalten?

Ab dem Moment, wo sie regelmäßig zumindest 1 bis 2 Mitarbeiter pro Jahr einstellen.

Bieten Sie auch Pflichtschulungen an?

Ja, wir haben alle üblichen Pflichtschulungen im Angebot (Cyberkriminalität; Ergonomie; Polyurethan; Gleichstellung; Pressfitting; Sicherheit; Compliance; Lieferketten; Umwelt, Energie und Müll; Brandschutz; Hygiene & Reinigung; Ladungssicherheit; Leben retten; Datenschutz; Sonnenschutz). Die Inhalte, die in der jeweiligen Schulung enthalten sind, finden Sie auf der entsprechenden Unterseite. Klicken Sie oben einfach auf den entsprechenden Link.